RSC HOCHSAUERLAND
09.07.2022 - RTF Hochsauerlandklassiker in Eslohe >> siehe Navigation RTF
20./21.08.2022 - Schmallenberger Woche mit Aktionsstand
17./18.09.2022 - Vereinsfahrt
16.10.2022 - Abradeln
06.11.2022 - Brunch & Ehrungen in Arpe bei "Heumes Scheune"
Dez. 2022 - RSC-Senioren-Frühstück
17. Okt. 2021 - Abradeln im Raum Brilon
07. Nov. 2021 - RSC-Brunch in Arpe
Bei ersten
kühlen Temperaturen startete das Abradeln in
Brilon-Scharfenberg mit zahlreichen Starter:innen. Marvin Jacobi als heimischer Guide hatte eine 56 km-Strecke mit welligem Profil ausgesucht und im Grupetto absolvierten alle die Tour und lobten
die gelungene Streckenführung. Nach den vielen coronabedingten Absagen bei Veranstaltungen waren die Mitglieder:innen erfreut darüber, endlich wieder mal in größerer Zahl gemeinsam unterwegs sein
zu können. Das gemütliche Kaffeetrinken mit anregenden Gesprächen "rund ums Rad" rundete den gelungenen Tag ab.
Der traditionelle
Brunch-Vormittag in Heumes-Scheune in Arpe am
07. Nov. 2021 erfreute sich zum wiederholten Male großer Beliebtheit. Die Vorsitzende Kathrin Heimes hatte wieder mit Partner:in zum großen Treffen eingeladen. Das Frühstücksbuffet hielt für
jeden etwas bereit und nach Herzenslust konnte die Schlemmertafel genutzt werden....Im Anschluß wurden Sieger und Platzierte der Vereinsmeisterschaft aus 2020 geehrt und auch die
RTF-Punktegewinner kamen auf´s Treppchen.
11./12. September 2021 - Vereinstour im Rheinland (Bonn)
Trotz kurzfristiger Planung haben wir es geschafft, 18 RSC-Mitglieder:innen zusammen zu bringen und ein tolles Radsport-Wochenende in Bonn verbracht. Bei super
Wetterbedingungen haben wir am Samstag eine Bergauf- und Bergab-Runde im Bergischen Land von 107 km mit 1430 Hm unter die Räder genommen. Das gemeinsame Abendessen im "Brauhaus Bonn" (mit
leckeren Getränken aus Gerstensaft) brachte die verbrauchten Körner zurück :-)
Am Sonntag ging es auf eine flachere Strecke mit 90 km / 700 Hm an den Rand der Eifel. Beide Touren wurden in 2 RSC-Gruppen gefahren. Jeder konnte somit angepaßt an
seine Fitness starten.
10. Juli 2021 – Die Radtourenfahrt des RSC
verlief dank niedriger Corona-Inzidenzwerte im Hochsauerland mit 312 Teilnehmer*innen erfolgreich. Das Wetter meinte es zusätzlich gut mit uns, denn
mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen alle Radsportler trocken wieder im Zielbereich Eslohe an. Mithilfe des RSV NRW hatten sich die allermeisten Fahrer*innen online vorher
angemeldet, nur auf die gewohnten Duschmöglichkeiten mußte diesmal pandemiebedingt verzichtet werden. Die angebotenen Streckenvarianten fanden (neben den gut bestückten Verpflegungsstellen) zum
wiederholten Male großen Anklang und wecken jedes Jahr bei vielen RTF´lern das Interesse, hier im Hochsauerland bei besten Straßenverhältnissen ohne störende Ampeln unterwegs sein zu können. Am
09. Juli 2022 wird dann die 42. Veranstaltung dieser Art hoffentlich wieder ohne Corona-Einschränkungen durchgeführt. Fotos der RTF gibt´s hier!
13. Juni 2021 - RSC Vereinsausfahrt
...nach der langen Corona-Zeit, die uns daran gehindert hat, in größerer Zahl wieder gemeinsam etwas zu unternehmen. Bei Kaiserwetter und mit 45 RSC-Mitgliedern(!)
ging es auf eine 50km-Runde mit Start/Ziel in Meschede. Für viele RSC´ler war es das erste Wiedersehen seit langer Zeit und vor allem die zahlreichen Neumitglieder (siehe Bericht unten) hatten
Gelegenheit "die Truppe" kennenzulernen. Zur Stärkung vor der Heimfahrt (teilweise auch mit dem Rad) gab es dann noch Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel, dazu natürlich wie immer die passenden
Radler-Gespräche :-) und Absprachen für die RTF am 10.Juli, an deren Planung, Durchführung und Genehmigung z.Zt. gearbeitet wird.
im Mai 2021 - Mitgliederzahlen beim RSC steigen kontinuierlich; aktueller Stand: 104 Mitglieder
Der Radsportclub Hochsauerland trotzt dem Trend der sinkenden Mitgliederzahlen während der Corona-Pandemie in etlichen (Rad-)Sportvereinen und kann sich über einen
regen Zuspruch in den vergangenen Jahren freuen. Ein großer Teil der Aktiven kam bisher aus dem Großraum Schmallenberg, seit zwei Jahren hat der RSC auch aus dem Raum Brilon Mitglieder
dazubekommen und dieser Trend setzt sich momentan auch im Mescheder Umland fort. Die RSC-Vorsitzende Kathrin Heimes konnte auf diese Weise in den letzten drei Jahren 45 (!) Neumitglieder begrüßen
(darunter je 6 Raum Schmallenberg und Fleckenberg, je 4 in Eslohe und Bestwig, 5 aus Meschede und 11 aus der Region Brilon). Zur Zeit versucht der RSC so gut es geht die Coronakrise zu meistern
und (im Rahmen der Corona-Schutz-VO) für die Mitglieder kleine gemeinsame Aktionen zu organisieren. Es besteht die große Hoffnung, am 10. Juli 2021 wieder die im letzten Jahr ausgefallene
Radtourenfahrt (RTF) mit Start/Ziel in Eslohe durchführen zu können. Dies wäre dann die große Plattform, bei der sich auch die Neumitglieder im Verein einbringen und mit allen anderen RSC´lern zu
einem gemeinsamen Gelingen beitragen
20. März 2021 - RSC-Fahrer Jakobi und Neuhaus siegen beim "Höhenfresser GranFondo in Brilon-Thülen
Die erste Veranstaltung dieser Art wurde vom SV Thülen organisiert. Vorgabe war es, innterhalb von 2 Std möglichst viele Hm auf einem eigens geplanten Rundkurs zu
sammeln. Die Strecke durfte sich nicht doppeln und nur 1x kreuzen. Bei der perfekt getimten gemeinsamen Ausfahrt bei bestem Wetter konnten die RSC´ler Marvin
Jakobi und Thomas Neuhaus mit 1002 Hm die meisten Steigungsmeter in der vorgegebenen Maximalzeit überwinden. Das Duo führte sie in die Region Diemelsee, die für ordentliche Steigungen
bekannt ist. Bei einer Fahrzeit von 1:59:05 Std nutzten sie bis auf 55 Sekunden die mögliche Zeitvorgabe und belegten gemeinsam Platz 1. Weitere Resultate siehe Foto. Herzlichen
Glückwunsch!