Zehn Radsportler vom Radsportclub Hochsauerland trafen bei sommerlichem Wetter zu einer Neuauflage einer zweitägigen Vereinstour am Holz-und Touristikzentrum in Schmallenberg ein. Dieses Mal sollte es mit dem Rennrad in die Universitätsstadt Marburg gehen.
Bei der morgendlichen Kälte sorgte die Hinroute mit den Anstiegen über den Albrechtsplatz nach Winterberg bei den Radsportlern zu der richtigen Erwärmung, um dann die sonnige Tour über Hallenberg, Frankenberg, Münchhausen und Wetter zum Ziel nach Marburg fortzusetzen. Nach dem Einchecken im Hotel wurde die geplante Besichtigung der Geschützstände (Kasematten) des Landgrafenschlosses interessiert und erfolgreich in Angriff genommen.
Im Anschluss daran ging es zu einem Rundgang durch die Altstadt Marburgs, um mit dem Abschluss in einem urigen Gasthaus für das leibliche Wohl und das Auffüllen der verbrauchten Energiespeicher aller zu sorgen.
Am nächsten Morgen bestiegen die RSC Radsportler nach einem ausgedehnten Frühstück ihre Drahtesel und fuhren zunächst durch das schöne Lahntal über Biedenkopf, Bad Laasphe und Aue bis nach Jagdhaus. Nach einer Stärkung im "Schäferhof" konnten dann alle Teilnehmer das letzte Teilstück der insgesamt 200 Kilometer langen Tour zum Ausgangspunkt Schmallenberg gestärkt zurücklegen.